Ergotherapie
Unsere Ergotherapie unterstützt Menschen in verschiedenen Lebensphasen dabei, ihre Handlungsfähigkeit und Lebensqualität zu verbessern.
In einer umfassenden Bestandsaufnahme erkennen wir vorhandene Ressourcen und Möglichkeiten, um sie gezielt zu nutzen und identifizieren Hindernisse. Gemeinsam legen wir individuelle Ziele fest, die deinen Bedürfnissen und Potenzialen entsprechen.
Mit gezielten ergotherapeutischen Behandlungen arbeiten wir daran, deine körperlichen, kognitiven und psychischen Fähigkeiten zu stärken, damit du deinen Alltag selbstbestimmt und mit Zuversicht gestalten kannst.


Kindergarten
„So viel Freude, so viel Wut! Und dieses Chaos im Kinderzimmer! Alle Spielsachen liegen herum, mit nichts wird gespielt. Im Kindergarten fällt mein Kind auch auf, stört den Stuhlkreis, macht nicht mit. Die Erzieherinnen beschreiben Schwierigkeiten der Feinmotorik. Malen und Basteln seien nicht altersgerecht. Was hilft unserem Kind bloß?“
Im OerliErgo bieten wir speziell auf Kinder ausgerichtete Ergotherapie an, um sie bei alltäglichen Aufgaben und in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, wie zum Beispiel beim Balancieren oder beim Malen und Schreiben. Oder sie benötigen Hilfe bei der sensorischen Verarbeitung oder im sozialen Miteinander.
Unsere Therapie umfasst eine gezielte Diagnostik und spielerische, altersgerechte Methoden. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um individuelle Strategien für den Alltag zu entwickeln und Kindern eine stabile Grundlage für ihre positive, selbstbewusste Entwicklung zu geben.

Schule
„Ich hab‘ keinen Spaß in der Schule. Lieber baue ich Flieger, statt endlosem Gerede zuzuhören. Das geht an mir vorbei. So lange stillzusitzen, macht mich unruhig. Ich muss mich bewegen, aufstehen, manchmal rutsche ich dabei leider auch vom Stuhl. ‘Konzentriere dich doch mal!’ höre ich ständig – egal, ob es ums Zuhören, Abschreiben oder Hingucken geht. Aber wie geht das? Ich versuche es doch immer wieder.“
Im OerliErgo unterstützen wir Schulkinder, die sich im Unterricht schwer konzentrieren, stillsitzen oder Aufgaben merken können. Solche Herausforderungen wirken oft auch im Alltag und zu Hause nach. Mit präziser Diagnostik und individueller Befundung bieten wir maßgeschneiderte Therapieansätze, um die Entwicklung deines Kindes zu fördern.
Unsere ergotherapeutischen Konzepte helfen, Lösungen zu finden, die dein Kind sowohl in der Schule als auch im Alltag selbstbewusster und gelassener machen.

Beruf
„Oh nein! Beim Anblick der ganzen Arbeit bin ich schon fix und fertig. Wie soll ich das bloß alles schaffen? Mir ist schwindelig, ich bin unkonzentriert und überlastet. Hoffentlich merkt das keiner. Hab mal wieder schlecht geschlafen. Ich kann nicht zur Ruhe kommen. Fühle mich ständig gestresst und unter Druck. Bin deswegen gereizt. Will am liebsten nur noch meine Ruhe haben!“
Kommen dir solche Gedanken bekannt vor? Der Berufsalltag kann herausfordernd sein, besonders wenn Stress, Erschöpfung oder körperliche Beschwerden das Wohlbefinden beeinträchtigen.
Im OerliErgo unterstützen wir dich dabei, deine Arbeitsfähigkeit nach einem Unfall oder gesundheitlichen Einschränkungen zurückzugewinnen. Mit gezielter Ergotherapie und einem individuell angepassten Konzept arbeiten wir an deiner Beweglichkeit, Kraft und Belastbarkeit. So helfen wir dir Schritt für Schritt, deine körperlichen Fähigkeiten und das Vertrauen in deinen beruflichen Alltag wiederzuerlangen, damit du deine Arbeit erfolgreich ausüben kannst.

Haushalt
„Stell dir vor, über Nacht ist alles anders. Nichts geht mehr wie gestern. Unglaublich? – Leider wahr! Wie macht man das Frühstück mit nur einer Hand? Oder Anziehen? Oder Bügeln, oder …?“
Plötzlich ist der Alltag voller neuer Herausforderungen, und selbst einfache Tätigkeiten werden zur Hürde. Die gewohnten Abläufe sind nicht mehr möglich und das Leben scheint auf den Kopf gestellt. „Ich muss plötzlich einen Rolli manövrieren, rein- und rauskommen. Ich muss alles noch einmal neu lernen. Das Leben noch einmal neu lernen. Anstrengend! Wie geht das?“
Im OerliErgo sind wir für dich da, wenn sich der Alltag grundlegend verändert hat. Mit gezielter ergotherapeutischer Unterstützung helfen wir dir, neue Wege zu finden, um alltägliche Aufgaben wieder selbstständig zu bewältigen. Wir arbeiten mit dir daran, deine Fähigkeiten zu fördern und dich im Umgang mit neuen Hilfsmitteln wie einem Rollstuhl zu schulen. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die dir helfen, deinen Alltag wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Ruhestand
„Wie sieht mein Tag heute aus? Ich möchte selbstbestimmt und möglichst selbstständig bleiben. Ich möchte mich sicher bewegen können und mich fit halten. Gleiches gilt auch für meinen Geist. Mein Wunsch ist es, meine Erinnerungen zu bewahren und keine Belastung für meine Familie zu sein. Ich möchte mich weiter fordern und aktiv sein. Ich möchte mich wohlfühlen.“
Im OerliErgo unterstützen wir dich dabei, im Ruhestand möglichst selbstständig und aktiv zu bleiben. Wenn alltägliche Aufgaben schwieriger werden, helfen wir dir, Fähigkeiten zurückzugewinnen, zu erhalten oder Alternativen zu finden. Unser individuell abgestimmtes ergotherapeutisches Konzept Konzept fördert deine Beweglichkeit, deine kognitiven Fähigkeiten und deine Lebensqualität. Gemeinsam entdecken wir neue Ansätze und Hilfsmittel, um deinen Alltag selbstbestimmt und unabhängig zu gestalten.